Cynarix Key Visual

Blähungen? Völlegefühl? Sodbrennen?

Cynarix LIQUID

IST WIEDER DA!

Jetzt in neuem Design

Made in Austria
Montavit Logo

Fit im Bauch mit reinem Artischockenextrakt in Arzneiqualität

Cynarix lindert Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Übelkeit, Sodbrennen oder Blähungen. Mit dem puren Artischockenextrakt kurbeln Sie die Fettverdauung an und begleiten eine fettreduzierte Diät.

Fett ist nicht immer nett

Fette Nahrungsmittel wirken sich nicht nur sichtbar auf Bauch und Hüfte aus. Sie können auch unser Verdauungssystem aus dem Lot bringen. Die Folge sind sogenannte dyspeptische Beschwerden:

  • Völlegefühl
  • Blähungen
  • Sodbrennen
  • Übelkeit

Gerade in stressigen Zeiten greifen wir vermehrt zu ungesunden Speisen und Getränken.

Informieren Sie sich über die Folgen fettreicher Ernährung für die Verdauung, welche Nahrungsmittel wie viel Fett enthalten, und wie Sie zu einem gesünderen Leben finden.

Cynarix regt den Gallenfluss an und dadurch wird die Verdauung verbessert. Sie haben die Wahl zwischen Cynarix Liquid und unseren Dragee-Formen: Cynarix Dragees oder Cynarix Forte Dragees.

Jetzt bestellen und noch heute erhalten.

Jetzt in neuem Design

Die Forte Power:

Nehmen Sie 2×1 Dragee pro Tag zu den Mahlzeiten ein.

Cynarix Forte enthält pro Dragee 600 mg Artischockenextrakt. Kein anderes Produkt in Österreich ist höher dosiert.

Der Klassiker:

Nehmen Sie 3×1-2 Dragees zu den Mahlzeiten ein.

Cynarix Dragees enthalten pro Dragee 55 mg reinen Artischockenextrakt.

Den schnellen Schluck:

Nehmen Sie 3×5-10 ml vor den Mahlzeiten ein. Vor Gebrauch die Flasche gut schütteln!

5 ml enthalten 70 mg Artischockenextrakt.

So wirkt Cynarix

Wussten Sie, dass Gallensäuren für die Fettverdauung ESSENTIELL sind?

Die enthaltenen Bitterstoffe der Artischocke fördern den Gallenfluss. Dadurch wird der Stoffwechsel angeregt. Das überschüssige Fett wird leichter zersetzt und vermehrt ausgeschieden.

Montavit Darstellung Leber

Nahrungsfette:
werden im Darm durch Gallensäuren emulgiert und zersetzt

Cynarix regt den Gallenfluss an –
die Fettverdauung wird angeregt.

Häufige Fragen zu Cynarix

Cynarix ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl, Übelkeit, Sodbrennen oder Blähungen. Mit Cynarix kurbeln Sie die Fettverdauung an und begleiten eine fettreduzierte Diät.

Alle Cynarix-Formen eignen sich für Erwachsene und Jugendliche ab zwölf Jahren.

Beide Varianten enthalten puren Artischockenextrakt in Drageeform.

Cynarix Dragees und Cynarix Forte Dragees unterscheiden sich in der Dosis. Cynarix Forte Dragees stellen mit 600 mg je Dragee das höchstdosierte Artischockenprodukt in Österreich dar.  

Ja, Cynarix ist zur langfristigen Einnahme geeignet.

Wenn sich Ihre Beschwerden allerdings verschlimmern oder nach 14 Tagen keine Besserung eintritt, empfehlen wir einen Arzt aufzusuchen.

Cynarix Dragees enthalten Lactose.

Als Alternative können Sie die lactosefreien Cynarix Forte Dragees oder das Cynarix Liquid verwenden.

Alle Formen sind vegan und glutenfrei.

Cynarix wirkt gegen Verdauungsbeschwerden und unterstützt die Fettverdauung, indem der natürliche Gallenfluss angeregt wird. Die Gallensäuren emulgieren die Nahrungsfette im Darm. Dadurch werden die Fette leichter durch körpereigene Enzyme abgebaut.

Übrigens: Der Gallenfluss ist die EINZIGE Möglichkeit des Körpers, überschüssiges Cholesterin auszuscheiden.

Unsere 5 Tipps für Ihren Lifestyle

Essen Sie bewusst.
Durch Achtsamkeit nehmen Sie Ihr Sättigungsgefühl besser wahr.
Essen Sie täglich frisch.
3 Portionen Gemüse/Hülsenfrüchte und 2 Portionen Obst versorgen den Körper mit Vitaminen und Nährstoffen.
Fett ist nicht gleich Fett.
„Gute Fette“ wie Fischöl und pflanzliche Öle aus Raps, Oliven oder Leinsamen enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren.
Bewegung bringt auch die Verdauung in Schwung.
160 Minuten mittlere Intensität pro Woche sind dabei besser als Bestzeiten erzielen zu wollen.
Cynarix
die Artischocke in Arzneiqualität kurbelt die Fettverdauung an und unterstützt eine fettreduzierte Diät.

Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Die Anwendung dieses traditionelles pflanzlichen Arzneimittels zur Linderung von Verdauungsbeschwerden beruht ausschließlich auf langjähriger Erfahrung.